Äpfel – immer noch knackig …
Wussten Sie, warum wir so lange im neuen Jahr Äpfel anbieten können, obwohl die Ernte lange zurückliegt? Unsere Obstbauern lagern die Äpfel nicht nur gekühlt, sondern in kontrollierter Atmosphäre: CA- (controlled atmosphere) und ULO-Lager (ultra-low-oxygen) genannt. Dort wird der Sauerstoffgehalt gemindert, damit die Äpfel in ihrem immer noch funktionierenden Stoffwechsel gebremst werden. Temperatur und Feuchtigkeit sind optimiert, so dass die Früchte optimale Eigenschaften behalten. Wenn diese Lager geöffnet werden, ist für den Menschen Vorsicht geboten. Erst muss gut gelüftet werden, aber die Äpfel sind knackig, wie frisch geerntet. Das funktioniert ganz ohne Chemie. Dennoch wird die Apfelauswahl jetzt geringer. Viele Sorten sind ausverkauft. Wir freuen uns, noch eine schöne Auswahl anbieten zu können. Hier ein Überblick…
Boskoop gehört zu den alten Apfelsorten, die hohe Vitamin C-Werte und viele sekundäre Pflanzenstoffe aufweisen. Ihr hoher Gehalt an Polyphenolen macht sie für Allergiker besser verträglich. Diese säuerlichen Apfelsorten eignen sich perfekt für Kuchen, Apfelmus und als Bratapfel. Achtung: Boskoop wird nicht mehr allzu lange verfügbar sein. Also schnell noch einmal zugreifen!
Unser Wellant ist nach wie vor ein Renner mit perfekt ausgewogenem Süße-Säure-Verhältnis. Auch sein Fruchtfleisch bleibt lange schön bissfest. Topaz ist die würzig-säuerliche Sorte der Wahl.
Elstar, Gala und Braeburn sind in verschiedenen Größensortierungen verfügbar – als kleine Snack- oder ‚Kinderäpfel‘ dann günstiger im Preis.
Beste Backäpfel sind die säuerlichen Sorten, neben Boskoop und Topaz auch Elstar.
Zur Zeit werden wir regelmäßig vom Obstgut Brackenburg im Alten Land beliefert.
Hier können Sie sich informieren:
Aktuelles Apfelangebot
Und bei uns im Obsthof können Sie alle Sorten probieren. Kommen Sie vorbei!